So wie alle Orte, die in der Gegend sind, hat Pietrari eine sehr schone Landschaft, aber es gibt auch andere Sehenswurdigkeitem wie:
Die Quelle aus Sipot mit Jodwasser
Historische Denkmaler
Kirchen
Die Kirchen
Evangelisch Rumanische Kirche
Die Kirche "Das Einschlafen der Mutter Gottes" - Aluniș Das Einschlafen der Mutter Gottes
Einzelheiten: Gebaut 1718
Die Kirche "Der Heilige Johann" - Pietrari Die Kirche der Heiligen Johann, Petrus und Pavel
Einzelheiten: Gebaut 1832-1841
Die Kirche "Der Heilige Nicolae" - Pietrari Einzelheiten: Gebaut 1832-1841
Die Kirche Nouapostolica - Aluniș
Zurück nach oben
Andere Sehenswurdigkeiten
Der Nachruf aus der Bronze Epocke - in După Deal, in einen Privatgarten
Das Steinkreuz - Valea Câmpului
Das Steinkreuz neben dem Haus von Vlad Gheorghe - Pietrari (sec. XVIII)
Das Alte Kreuz - Șipot
Das Jodwasser - Șipot
Archaologische Statte von Caprioru - Der Berg Mlaca (II-III Jahrhundert die Geto- Dacice Kultur)
Zurück nach oben
Touristische Wanderungen
Die Touristischen Wanderungen durch Pietrari haben einige Punkte:
Historische Denkmaler und das Rathaus aus Pietrari
Das Steinkreuz in der Nahe des Hauses Gheorghe Vlad
Der See Tatari aus dem Dorf Valea Campului
Das Steinkreuz aus Pietrari in der Nahe von Valea Campului
Die Kirche "Ioan Botezatorul" aus Pietrari
Das Steinkreuz im Dorf Sipot
Das Jodwasser im Dorf Sipot
Zurück nach oben
Die Brauche Und Die Tracht
- Der Jarliche Mark zum Heiligen Petrus
- Tagesort, und der Tag des Heiligen Ilie am 20 Juli
- Das Fest "Des Gerauchentenkase"
Am Tag des Heiligen Ilie alle Leute aus dem Dorf Pietrari und auch aus anderen Dorfern kommen um zu Tanzen und Singen. In der selben Zeit, das Fest “ Der Gerauchertekase zeigt den Einwohnern wer den besten Kase Vorbereiten kann. Es gibt auch Kostproben, wobei die Leute auch einkaufen Konnen. Naturlich fehlt der beruhmte Schnaps von Pietrari nicht. Es gibt auch eine Kulinarische Probe, POLENTA, eingewickelt in Kase. Die Einwohner hoffen, dass diese Kulinarische Specialitat ein “ Brend” im ganzen Land wird. Es gibt auch eine Wette, wer am besten Holz schneiden kann, eine Parade der Trachtkleidung. Alle Einwohner sind Stolz auf ihre Produkte und freuen sich, wenn sie alles verkaufen konnen.
Am Heiligen Ilie werden auch das Obst ( wie Apfel, Birnen, und Trauben ) von der Neuen Ernte probiert. Eine Geschichte sagt, dass der Apfelbaum der Heilige Ilie ist. Wenn es am diesem Tag donnert, bekommen alle Apfel Wurmer und die Haselnusse haben keinen Kern. Die Frauen erzahlen, dass sie an diesem Tag in die Kirche gehen mit Basilicum, und tuen es an Ikonen. Wenn die Predigt fertig ist, die Pflanzen werden verbrannt und die Asche nimmt man mit.
Wenn die Kinder Blasen am Mund bekommen, dann wird der Mund mit dieser Asche gerieben, um die Blasen zu heilen. Am selben Tag beginnt auch die Honigernte. Diese Aktivitat heisst bei Ihnen "RETEZATUL STUPILOR". Die Honigernte wird nur von Mannern gemacht mit Hilfe eines Kindes die mit Trachtkleidern angezogen sind. In dieser Zeit durfen auch die Schafer mit ihren Herden nachHause kommen.