In dieser Gegend finden wir viele Historische Hauser, einige Kirchen, aber auch eine schone Sicht uber die Berge, die ganze Natur, eqal in welcher Jahreszeit wir uns befinden. Die Flusse und Berge, die man in der Ferne sehen kann, zeigen den Besuchern eine Atmosphare wie im Marchen.
Die Kirchen
Die Neue und Alte Kirchen kann man uberall sehen und zeigen die Tradition und Religion der Einwohner.
Evangelische Kirche - Toculești
Ihre Form zeigt von weitem, dass es etwas anderes ist, als die Orthodoxe Kirche.
Die 7 Tages Adventisten Kirche - Gura Vulcanei
Die Kirche des Heiligen Nicolae und Ilie - Lăculețe (1646 wurde im 19. Jahrhundert renoviert)
Die Kirche wurde von Fursten Matei Basarab im Jahre 1645 gebaut und renoviert von Fursten Constantin Brâncoveanu.
Die Kirche "Auferstehung Christi" - Fusea - Gura Vulcanei Einzelheiten: Wurde zwischen 1779-1832 gebaut und 1862 renoviert
Die Orthodoxe Kirche - Vulcana Pandele Einzelheiten: Gebau 1924
Zurück nach oben
Andere Sehenswurdigkeiten
-Quelle des Wassers - Kulturhaus
Das Museum “ Izvor de apa vie “ ist im Kulturhaus hergestellt. Es gibt eine Sammlung von uber 1600 Sachen, mit Traditionellen Werken fur “ Wolle Spuhren, Webstuhl, Tischtucher, Teppiche, Keramik- artikel, Musikalische Instrumente, Munzen, Fotos, Fotoapparate, u.s.w.
Das Haus und Museum "Gabriel Popescu"
Dieses Haus befindet sich im Gura Vulcanii ( Ort Vulcana Pandele ), dem Ort wo der Graveur geboren wurde, und es wurde am 15. Mai 1973 wieder eroffnet.
Aber das Haus musste man renovieren, nach den Planen des Arhitekten A. Clavel.
1905 wurde alles zu Ende gebracht.
Das Haus hat im Ersten Stock 2 Zimmer, eins sehr gross, wo der Kunstler gearbeitet hat, und das andere war sein Schlafzimmer, mit einem grossen Bucherschrank, unter anderem Bucher uber: Gravuren, Die Geschichte uber Rumanien, Bucher uber Holzskulptur. Das Einritzen in Metale ist nicht leicht, und man braucht viel Licht. Darum musste man im Dachboden ein Fenster einbaun. In seinem Arbeitzimmer gab es auch eine Presse mit 2 Zilindern. Auch jetzt kann man noch seine Arbeitsachen sehen. Durch eine feine Beobachtung kann man besser verstechen die Tehnik von dieser Arbeit. Gabriel Popescu war nicht nur Graveur, sondern er hat auch Bucher uber seine Arbeit geschrieben, war oft in der Natur, um alles zu beobachten. Er wollte die Expressivitat des Menschen zeigen. Weil es in seiner Zeit schwierig war, Arbeitssachen zu kaufen, musste er sie selbst basteln.
Gabriel Popescu war einer, der die Basis fur eine Hochschule gelegt hat. 1911 wurde er als Lehrer der Ersten Schule, “ Scoala de Arte Bucuresti “ genannt. Die Zeit war nicht leicht, mehrere Male musste er die Arbeit der Studenten in seiner Werkstatt gravieren. Alle seine Zeichnungen hatten als Thema “ Der Mensch “, der einfage Mann, den man auf der Strasse sehen kann. Nach 1934, das Jahr wo er Rentner wurde, zusammen mit seiner Frau ,Marthe Canazin wird er nach Vulcana Pandele kommen. Er war sehr krank und starb in seiner Heimat.
Alte und neue Hauser
Das Haus von Ion Popa Cârstea - Gura Vulcanei (1880-1900)
Das Haus von Alexandru Olteanu - Gura Vulcanei (1900)
Das Haus von Gavrilă Drăguț - Toculești
Das Haus von Nicolae Ștefan Dobre - Vulcana Pandele (XX Jahrhundert)
Das Haus von Verzea Dumitru - Vulcana Pandele (XX. Jahrhundert)
Das Steinkreuz - Vulcana Pandele (1765)
Das Dachkreuz - Vulcana Pandele (XX. Jahrhundert)
Das Dachhaus in Wald - Vulcana Pandele (XIX. Jahrhundert)
Die Erholung - Toculești
Geeignet fur Camping. Von hier kann man viele Spaziergange durch den Wald machen zum "Schitul Bunea". Viele Touristen kommen an Feiertagen.
Columbodromul
Diese Zone ist sehr wenig von Touristen verwandet.
Helden Monument - Lăculețe
Der Erste Weltkrieg, 1916-1918
Zurück nach oben
Die Brauche Und Die Tracht
Die Feiertage ( 19-20 juli ) des Ortes Vulcana Pandele
Bei dieser Feier nehmen viele Leute teil. Die Veranlassung fur Kultur war die Motivation fur die Einwohner um sich zu treffen, zu singen, zu tanzen und sich mit der Trachtkleidung anziehen. Es sind Veranstaltungen mit Sachen die die Einwohner selbst aus Holz basteln.
Das Kurbisfest. Im Herbst, am 14. Oktober
Die Leute aus der Gegend kommen mit ihren selbst gemachten Produkten (Marmelade, Eingelegtes Gemuse, Auberginensalat), und gebackenen Kuchen aus Kurbis.
Enduro Strecken
Ab 1990, weil die Wege gefahrlich sind, hat man ein Sport fur die Motorrader entwickelt.