Der Ort Tatarani liegt im Westen des Kreises Dambovita, zwischen den Bergen und dem Tal Dambovita und ist nur 24 km von Targoviste entfernt, und hat eine Lange von 65.2 km. Auf der linken Seite des Flusses ist der National Weg DN 72 A, der verbindet die 2 Stadte, Targoviste und Campulung. Auf der rechten Seite befindet sich der andere Weg DJ 702 B, der verbindet die Orte von Dragomiresti bis Oncesti. Hier befinden sich die Dorfer Caprioru, Gheboieni, Priboiu und Tatarani.
Nach der Statistik des Jahres 2011 war die Einwohnerzahl 5225, weniger als die Statistik von 2002 wo man 5478 erwahnt hat. Die meisten Leute sind Rumanen ( 95.65% ), Romi ( 2.07% ). Fur 2.28% der Einwohner ist die Nationalitat unbekannt. 95.65% der Leute sind Ortodox, und fur 2.28% ist die Religion unbekannt.
Die Beschaftigung der Einwohner ist die Landwirtschaft, z.B. Zuchttiere, Honigvearbeitung und am meisten Holzverarbeitung. Es ist bekannt, noch aus den Jahre 1560, durch eine Landkarte aus Rom, dass es hier grosse Walder zwischen Arges und Dambovita gab, von der Donau bis in die Karpaten mit dem Namen “ PADUREA DAMBOVITEANA”. Eine neue Landkarte wurde 1960 wieder hergestellt. Durch das Holz aus den Waldern haben sich auch die Orte entwickelt. Es wurden Hauser, Schulen und Kirchen gebaut.
Altere Beschaftigungen waren auch das Jagen,das Fischen und die Bergarbeit.
Nationalitaten in Ort Tatarani:
Rumanen (95.65%)
Romi (2.06%)
Unbekannt (2.28%)
Andere (0.0%)
Religion:
Ortodoxe (96.55%)
Unbekannt (2.27%)
Anderer Glauben (1.16%)
Zurück nach oben
Zurück nach oben
Landschaft
Die Orte sind in einer Hohe von 340 m.
Die Flache des Ortes 6380 ha, die eingeteilt ist in 807 ha urbar, 1220 ha Wiesen und Grasland, 137 ha Baume Anlage, 3926 ha Walder, 290 ha andere.
Der Piemont Candesti , der im Westen des Tales Dambovita steht, hat eine Hohe von 300-550 m, und Flusse durch Tal Dambovita und Potopu fliessen.
Die Walder bilden 50%. Es gibt 3 Stock der Walder.
Eiche in hohe von 100-350 m.
“Gorunul “ von 400-600/700 m.
Buche 600-700 m.
Geschichte
Die Dorfer der Gemeinde sind in Zahlreichen historischen Urkunden belegt.
Das Dorf CAPRIORU “ bekommt sein Name schon in Jahre 1500-1550, und stammt von einen Wildtier ahnlich mit dem Reh.
Das Dorf “ GHEBOIENI “ wurde schon in 18-te Jahrhundert erwahnt, und der Name kommt von einer Mulde oder von einem Pilz.
Das Ort “ PRIBOIU “ wurde schon in Jahre 1793 in einigen Buchern erwahnt und bekam den Namen von einer Pflanze mit einem besonderen Duft, deren Blutten weiss und rot ist und als Deko-Blume verwandet wird.
Das Dorf “ TATARANI “ wurde schon in Schriften des Jahres 1634, in der Zeit vom Fursten Matei Basarab erwahnt, und der Name kommt aus den historischen “ tatarca “ und nennt die Berge, Taler, Wege und Orte wo durch die Wandervolker gegangen sind.
Am Ende des 19. Jahrhundert, war das Ort TATARANI Teil des Kreis Dambovita, hatte zwei Dorfer Tatarani und Caprioru und 1339 Einwohner.
Im Ort waren eine Schule und zwei Kirchen.
In der selben Zeit gab es das Ort PRIBOIU mit den zwei Dorfern PRIBOIU und STURZENI mit 756 Einwohner, zwei Kirchen ,einer Schule und einer Wassermuhle.
In Jahre 1926 bilden alle diese Orte ein Netz um das Ort Voinesti und gehoren dem Kreis Dambovita.
Der Ort Tatarani hatte nur ein Dorf mit dem selben Namen, mit 2058 Einwohnern, in Vergleich, hatte Sturzeni-Priboiu nur 1235 Einwohner.
In Jahre 1931 entsteht auch der Ort Gheboieni durch die Trenung der Dorfer Gheboieni und Manesti.
In Jahre 1931 waren alle diese Orte abhanglig vom Kreis Dambovita und der Region Prahova.
1968 wurde eine andere Einteilung gemacht, so dass diese Orte dem Kreis Dambovita angehoren: alle Dorfer bekamen einen einzigen Name, “ TATARANI “.
Die erwahnenswerten archaologischen Funde, in der Region sind “ der Schatz von Caprioru “( der die Existenz einer dalaischen Niederlassung aus dem 2. Jahrhundert v. Chris beweist )und “ der Schatz von Gheboieni”.