Vulcana Pandele ist seit 2002 ein Ort im Kreis Dambovita.
Der Ort VP liegt im Norden des Kreises DB, rechts und links des Flusses Ialomita.
Im Westen des Ortes fliesst der Bach Vulcana.
VP entstacht aus Dorfer wie Gura Vulcanei, Laculete Gara, Toculesti.Die Flache des Ortes bildet eine Verbindung zwischen Subkarpaten und Karpaten. Der Weg DN71 machen es moglich, den National Park Bucegi zu besichtigen, aber auch die Orte des Tales Prahova, wie Vb, Pietrari, Voinesti, Tatarani.
Die Flache wird durch den Fluss Ialomita und Bache wie(Vulcana,Vacea, Sticlaria, Slanic, Glod,und Ruda) eingeteilt in VP und VB einerseites sowie Aninoasa und Doicesti andererseites.
Im Norden ist noch ein wichtiger Fluss, die Dambovita mit ihrem Nebenfluss Raul Alb, der nicht weit von den Orten Pietrari und Voinesti fliesst.
Die Nationatitaten der Einwohner von VP sind:
Rumanen (97.03%)
Unbekannt (2.53%)
Andere (0.42%)
Nach der Statistik des Jahres 2011 hat die Ortschaft VP ca. 5134 Einwohner, damit ergibt sich ein Zuwachs, da es 2002 nur 4959 Einwohner waren. Die Religion ist wie folgt: Orthodox 95.10%, Andere 2.63%, Unbekannt 2.27%.
Zurück nach oben
Zurück nach oben
Landschaft
Von VP ausgesehen sind die Nachbar Gemeinden: Im Nord-Westen VB; Im Norden und Nord-Osten Branesti; Im Suden Doicesti; Im Sud-Westen Sotanga; Im Osten Glodeni.
Auf der Sud-West Achse am linken Ufer der Ialomita verlauft die Nationalstrasse DN71, quer durch die Ortschaft. Dieser Weg verbindet Targoviste mit Pucioasa und Sinaia.
Es gibt auch eine Eisenbahn Linie Targoviste –Pietrosita.
Von DN71, nach VP gibt es noch 2 Strasse: DJ712B in Richtung des Dambovita Tales und DN 72A in Richtung Izvoarele.
Die Landschaft des Ortes ist ein Auslaufer der Subkarpaten, die Berge und Hugel verlieren an Hohe, bis sie auf der Wiese von Targoviste landen.
Die Berge sind in einer Hohe von 400 bis 800m, die wichtigsten Hugeln sind : Dealul Perilor 745m, Dealul Teius 722m, Varful cel Inalt und Varful Vulcanei 642m.
Die Ialomita ist der bekannteste Fluss, sein Wasser halt Konstant den Wasserspiegel bei 65 cm.
Auf der Rechten Seite des Flusses Ialomita wird der Ort von der Strasse DJ 712 uberquert, die parallel mit dem anderen Weg vonPucioasa nach Targoviste verlauft.
Vp bestecht aus 3 Dorfer wie; Gura Vulcanei, Toculesti, und Laculete Gara, eine Gemeinde mit 4954 Einwohner, es sind 1690 Bauerhofe und 1604 Wohnungen. Die Flache ist in2508 ha innerorts und 2257.6 ha ausserorts aufgeteilt. Die Beschaftigung der Einwohner ist das kleine Handwerk: Tischlerei, Lederverarbeitung, Korbflechten und die Landwirtschaft.
Man pflanzt Getreide, ( Weizen , Mais und Gemuse, wie Kartoffeln, Tomaten, Kraut, Gurken u.a. sowie Obstbaume, besonders Apfelbaume, Birnbaume und Walnussbaume.
Die Anpflanzung verlauft in Ost- West Richtung und im Suden, wo das Tal des Flusses liegt.
Die Mineral-Vorkommen schenken hier ein gutes Mineralwasser, reich an Jod und Sulfaten. Die Entdeckung verdankt man einer Chimiker, Namens Bernard, der im 19. Jahrhundert zu der Schlussfolgerung gelangt, dass es eine aussergewohnliche Konzentration an Jod in diesem Wasser gibt.
Er findet heraus, dass es in Europa auf Platz 2 der Wasserqualitat liegt, was den Jodgehalt betrifft. Diese Tatsache kann als Schatz betrachtet werden, wenn man an die Entwicklung des Ortes zum Thermalbad Kurort denkt.
Eine weitere Art des Tourismus wird durch die Landwirtschaft begunstigt: hier gibt es spezifische Korbflechtkunste und Bienenzucht.
In dem Ort geniessen die Burger die Postbediehnung, Kabel TV, und Telekommunikation.
Die Heizung wird durch Versorgung mit Erdgas gewahrleistet.
Es gibt gutes Trinkwasser.
Diese Gegend ist sehr reizvoll fur Waldspaziergange, Fahrradtouren sowie Motorradau.
Geschichte
Das Dorf Vulcana Pandele wurde das erste Mal am 20. Januar 1604 dokumentarisch erwahnt. Das zeigt, dass es das Dorf schon Mitte des 15. Jahrhunderts gab, in der Zeit des Fursten Vlad Tepes. Er gab es seiner Schwester Alexandrina als Hochzeitsgeschenk. Der Name kommt aus der Slawonischen Sprache “ VALC “, das heisst “ Der Wolf “. Die Historiker meinten dass die Rede von einer “ Wolfin “ ist, die dort ihren Stammbaum hatte. Die Gegend hatte viele Walder und Wildtiere.
Anfang des Jahres 1638 die Herscher haben viel Boden fur die Familie gekauft. So, der Valcu hat fur seinen Sohn, Bunea Boden gekauft. Er, Bunea und Familie Fusea waren die Reichsten aus der Gegend. 1779, Serban Fusea und sein Sohn Negoita haben die Kirche aus Fusea gebaut, das wurde spater ein Religioses Denkmal.
Ende des 19. Jahrhunderts der Ort Vulcana Pandele befindet sich im Kreis Dambovita und hat um sich die Dorfe Gura Vulcanei, Fagetel und Vulcana Pandele. Es wurden hier 2 Kirchen, 2 Kloster und eine Schule gebaut. 1925, Vulcana Pandele wurde an Pucioasa organisatorisch angehangt, und hatte 2173 Einwohner.
In den Historischen Akten ( 1810 ) wurde hier auch das Dorf Schitul Fusii erwahnt.
Das alterste Dorf in diesem OET IST Fagetel es wurde 1475 historisch gegrundet in der Zeit des Fursten Vlad Tepes.
Der Name kommt von dem slawischen Wort und heisst “ Der Wolf “ und vonhier wurde dann das Wort Vulcana.
In dieser gegend, hat der Furst Matei Basarab die erste Fabrik gegrundet, aus der Valachei, mit dem namen “ Das Gla “’. Der hauptberuf in der Gegend war die Verarbeitung des Glases und die Arbeiter heissen “ Die Glaser “. Den Hochofen, wo man das Glas verarbeitet hat, kann man auch heute als Ruine noch sehen.
1900 wurde die Glasfabrik nach Azuga umgesiedelt, aber man kann nichts mehr von ihr sehen.
Nur die Leute aus dem ort Goleasca haben ihren beruf nicht vergessen, so dass sie auch heute noch “ GLASER “, Kruge, oder Flaschen verkaufen.
Anfang des 19. Jahrhunderts teilte sich das ganze Ort Valcana in kleinere Dorfe wie: Vulcana de Sus, Vulcana de Jos ( Vulcana Pandele heute ), Gura Vulcanei, Vulcana Bai, Vulcanita und alle diese Einwohner arbeiteten in der Glasfabrik. Eigentlich kommt der Name von Vulcana Pandele vom Besitzer der Fabrik (in 19. Jahrhundert) Pandelache Mavropolo.
Von der Okonomischen Seite was kann man sagen, dass die Einwohner sich mit der Verarbeitung des Holzes beschaftigen. 1920 wurde ein Betrieb mit dem Namen “PROGRESUL“ gegrundet, und 1930 ein anderer mit dem Namen “UNIREA“.
1950 Vulcana Pandele wurde zum Kreis Prahova umgegliedert. Erst in 1968 wurde der Ort im Kreis Dambovita erwahnt.
Im Ort gibt es; Postdienst, TV, Telefon, Verkehrsmittel, Erdgas und Trinkwasser